Mlada Podjuna I Kinderchor Mlada Podjuna

skupinskainternet300Otroški zbor Mlada Podjuna

Otroški zbor Mlada Podjuna je bil ustanovljen leta 1982 in od takrat naprej neprekinjeno prepeva nad 30 let. Marsikateri, ki se še živo spominja prvih korakov zbora pod vodstvom Mire Artač-Zdouc, katere zavzetno delo so nadaljevale Bernarda Komar-Cvelf, Vera Sadjak in Katja Mandl, danes že sam spremlja pevsko ustvarjanje svojih otrok pri Mladi Podjuni.

V zboru, ki je pisana mešanica slovensko- in nemškogovorečih otrok, je dobrodošel vsak med tretjim in desetim letom starosti. Zborovodja se trudi, da v sproščenem vzdušju in pestri dejavnosti oblikuje pevske vaje, v katere vedno spet vključuje ritmične elemente in kratke gibalne igre. Prikazovanje vsebine s kretnjami rok, nog in drugimi deli telesa poživi marsikatero pesem in je v veliko veselje tako otrokom kot tudi obiskovalcem koncertov.

Priložnosti, ob katerih lahko občudujemo Mlado Podjuno na odru, je kar nekaj. Vsako leto sodelujejo pri Srečanju mladinskih in otroških zborov, zapojejo sv. Miklavžu, se aktivno udeležujejo povorke na Pliberškem jormaku, nastopajo pri letnem koncertu MePZ Podjuna in s petjem razveseljujejo ob številnih gostovanjih. Poleg pevskih nastopov se vključujejo v projekte Mladinskega zbora Podjuna, hodijo na izlete in se ob zaključku sezone skupno poveselijo.

Trenutno je v zboru 55 otrok, ki od leta 2008 naprej prepevajo pod vodstvom Mirjam Kušej, strokovno jo podpirata Sara Krištof in Julija Reckar.

 

Der Kinderchor Mlada Podjuna

Der Kinderchor Mlada Podjuna, dessen Anfänge in das Jahr 1982 zurückreichen, ist nun schon über 30 Jahre aktiver Bestandteil der zweisprachigen Gesangskultur in der Gemeinde Bleiburg/Pliberk.Die ersten Schritte des Kinderchores erfolgten unter der Leitung von Mira Artač-Zdouc. Ihre Arbeit wurde von Bernarda Komar-Cvelf, Vera Sadjak und Katja Mandl weitergeführt.

Der Kinderchor ist eine bunte Schar slowenisch- und deutschsprachiger Kinder. Jedes Jahr werden neue Mitglieder aufgenommen – Musikbe-geisterte zwischen dem dritten und zehnten Lebensjahr werden zum Mitmachen ermuntert. Im Laufe des Jahres wird ein abwechslungsreiches Programm einstudiert, wobei die Chorleiterin das Singen gerne auch mit rhythmischen Übungen und kurzen Bewegungsspielen kombiniert. Der Inhalt vieler Lieder wird so nicht nur stimmlich, sondern auch mittels Körpersprache ausgedrückt. Für das Publikum ist es immer wieder ein Genuss, den jungen Akteurinnen und Akteuren beim lustvollen Darbieten ihres Repertoires zuzusehen.

Die Kinder singen beim alljährlichen Treffen der Kinderund Jugendchöre, erfreuen mit Liedern den Hl. Nikolaus, nehmen am alljährlichen Festumzug des Bleiburger Wiesenmarktes teil, sind Mitwirkende beim Jahreskonzert des MePZ Podjuna und unterhalten die Zuhörer bei ihren zahlreichen Gastauftritten. Außerdem beteiligen sich die jungen Künstlerinnen und Künstler bei Projekten des Jugendchores Podjuna, unternehmen Ausflüge und feiern zu Saisonende ein gemeinsames Abschlussfest.

Unter der Leitung von Mirjam Kušej, die von Sara Krištof und Julija Reckar unterstützt wird, zählt der Chor zurzeit 55 aktive Sänger und Sängerinnen.

Trajna povezava na ta članek: https://www.podjuna.at/?page_id=10